Yoga und Meditation
„Meditation – das wirksamste Mittel gegen Stress“
Es ist nie zu spät, unsere Träume zu leben. Dafür müssen wir jedoch zuerst herausfinden, was wir uns wirklich wünschen.
Dafür ist es notwendig – hilfreich – in die Stille zu gehen. Oder uns mit unserem Herzen auszutauschen. Es gibt verschiedene Wege, unserem wahren Selbst zu begegnen. Wie das gelingt und warum das, was wir heute denken, morgen unser Leben bestimmt, wird im Yoga in der Meditation trainiert.
In der Stille können wir uns fragen, wer wir wirklich sein wollen. Je bewusster unser Da-Sein wird, desto mehr entdecken wir, wie stark unser Verhalten von vergangenen Mustern geprägt ist.
Wir finden heraus, warum wir handeln, wie wir handeln.
90 Min. Übungs-Praxis:
45 Min. Yoga-Asanas (Übungen)
20 Min. Yoga-Pranayama (Atemübungen)
25 Min. Yoga-Meditation (Achtsamkeit/Kontzentration/Meditation)
Herbstkurs ab: 09. September 2025
Schulungsraum „Rosetta“
Hafnerwisenstrasse 2
Eingang INAC AG
9442 Berneck
WECHSELJAHRE was (t)nun?
In der westlichen Kultur erleben viele Frauen die Wechseljahre begleitet von körperlichen und psychischen Beschwerden. Obwohl die Schulmedizin die Wechseljahre oft als Krankheit darstellt, sind sie vielmehr eine Chance für einen Neubeginn. In der traditionellen chinesischen Kultur spricht man nicht umsonst vom „zweiten Frühling“.
Die Wechseljahre beginnen häufig in einer Lebensphase, in der sich auch die persönliche Situation vieler Frauen verändert: Die Fähigkeit, Kinder zu bekommen, endet, die eigenen Kinder sind aus dem Haus, der Partner wirkt vielleicht entfremdet, die Pflege der Eltern wird zur Aufgabe – und der eigene Körper durchläuft eine Ver-ÄNDERUNG.
Hinzu kommen oft berufliche Herausforderungen – sei es, weil man sich nicht mehr so leistungsfähig fühlt oder weil jüngere Kolleginnen bevorzugt werden. All das zwingt uns, darüber nachzudenken, wie wir bisher gelebt haben – und wie wir künftig leben möchten.
Nicht jede Frau erlebt die Wechseljahre belastend: Etwa ein Drittel hat nur geringe Beschwerden, und ein weiteres Drittel bleibt nahezu beschwerdefrei. Der Körper durchläuft in dieser Zeit eine tiefgreifende hormonelle und energetische Umstellung – vergleichbar mit der Pubertät. Diese Veränderung vollzieht sich über mehrere Jahre hinweg, und das Auf und Ab der Hormone und Gefühle kann anstrengend sein.
Doch je früher wir Frauen beginnen, gut für uns zu sorgen, desto geringer fallen meist die Beschwerden im Laufe unseres Lebens aus.
Wenn in der Zeit des Wechsels alle Zeichen auf Veränderung stehen, kann dich Jin Shin Jyutsu wunderbar dabei unterstützen, diesen Lebensabschnitt entspannter zu gestalten.
Durch das sanfte Berühren von Energiepunkten am Körper stärkst du deine Wahrnehmung und bringst deinen Energiehaushalt – Yin und Yang – wieder ins Gleichgewicht.
Ganz nebenbei lernst du dich vielleicht sogar von einer neuen Seite kennen.
Programm:
09:30 – 11:00 Uhr Wechseljahre: Was geschieht im Körper in dieser Zeit der AB-ÄNDERUNG?
11:00 – 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 – 12:15 Uhr Möglichkeiten der Selbsthilfe:
– Bioidente Hormone – ja oder nein?
– Therapieformen wie Jin Shin Jyutsu (Strömen),
– Akupunktur / TCM / Yoga / Atemtechniken / Psychologische Beratung
12:15 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 15:30 Uhr Jin Shin Jyutsu (Strömen) am eigenen Körper – sitzend oder liegend
15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause
16:00 – 17:30 Uhr Offene Runde mit Fragen und Antworten
Inbegriffen:
– Kursprogramm mit Irene Albrecht – Heilmasseurin, Yoga- & Atemtherapeutin, JSJ-Praktikerin
– 2-Gang-Mittagessen inkl. alkoholfreier Getränke
– Permanentes Kaffeebuffet mit Pausenverpflegung am Vormittag und Nachmittag
– Seminarunterlagen
Wann und Wo:
25.10.2025 im BIO-Schloss Wartegg Rorschacherberg (CH)
Schlosswartegg
Preise:
Ganztagsseminar: CHF 288.–
„Early Bird“: CHF 268.– (gültig bei Anmeldung und Zahlung bis zum 31. August 2025)
HEILUNG der FAMILIEN- und AHNENLINIE
Wird 2026 wiederholt – Datum folgt!
Ort: Schloss Wartegg-CH
https://wartegg.ch